top of page
HG_Holz_edited.jpg
CCD Kreuz_Layout2.png

ÜBER UNS

Der Christliche Convent Deutschland (CCD) versteht sich als interdisziplinäres Begegnungsforum für leitende Verantwortungsträger in Kirche und Gesellschaft. 

 

Wir kommen auf breiter ökumenischer Basis in einer Haltung des Hörens zusammen.  

 

Wir wollen dazu beitragen, dass die Einheit von Christen und das gemeinsame christliche Zeugnis in Deutschland stärker werden.

 

Wir sind gemeinsam unterwegs in die Zukunft der Kirche in Deutschland.

Wer wir sind

Der CCD trifft sich in jährlich abwechselnder Zusammensetzung (einmal als „Konferenz" in großer Runde, einmal als „Convent"). 

 

Der CCD wird getragen von einem Trägerkreis, verantwortet von einem Steuerungsteam und geführt durch ein Sprecherteam.

Wie es begann

Im Herbst 2016 empfing im Rahmen einer Gebetszeit unmittelbar vor dem Reformationsjubiläum eine Gruppe leitender Christen den dringlichen Impuls Gottes: „Kommt zusammen! Sucht mich gemeinsam!". Wir erkannten darin Gottes Berufung, angesichts tiefgreifender Veränderungen in unserer Zeit neu auf Gott zu hören.

 

In der Folge kam es 2017 zu ersten vorbereitenden Sondierungsbegegnungen von Verantwortlichen in christlichen Kirchen, Bewegungen, Kommunitäten, Initiativen und Werken. 

 

Schließlich fand 2018 der erste CCD in Kirchheim mit ca. 200 Teilnehmern aus Kirche und Gesellschaft statt. Gemeinsam wurde die Kirchheimer Erklärung verabschiedet. 

 

2019 schloss sich bereits die nächste CCD-Tagung an. Hier wurden die Prinzipien der vierfachen Ökumene erkannt und vereinbart, in den kommenden Jahren jeweils eine der vier Dimensionen des Miteinanders von Christen zu vertiefen. 

 

Weitere CCD-Zusammenkünfte erfolgten 2020 (digital), 2021 (regional an sechs Orten in Deutschland), 2022 (Schwäbisch Gmünd) und  2024 (Würzburg)

 

29.09.-01.10.2025 ist eine CCD-Konferenz in Würzburg geplant.

 

28.09. – 30.09.2026 ist ein CCD-Convent in Hofgeismar geplant.

bottom of page